Kontakt
Motorgeräte Fachhandel Stefan Spier
Geschäftsführer/-inhaber: Stefan Spier
Miramstr.74
DE 34123 Kassel (in Nordhessen)
Tel.: 0561 / 103250
Fax.: 0561 / 7390923
Unsere Öffnungszeiten für Sie:
Effizient heizen mit selbstgehäckseltem Holz
Metzingen, 20. Dezember 2012 Hackschnitzelheizungen werden immer populärer. Der günstige Materialpreis und die geringen laufenden Brennstoffkosten machen die alternative Methode zur Heizenergiegewinnung auch für private Haushalte zunehmend attraktiver.
Außerdem ist die Verbrennung von Holzhackschnitzeln CO2-neutral. Das bedeutet, dass nur die Menge an CO2 ausgestoßen wird, die das Holz beim Wachstum bindet. Wer nun das Festholz für seine Heizung selbst zerkleinern will, braucht einen leistungsstarken Häcksler wie den GHXCH1900 von ECHO Motorgeräte.
Der GHX-CH1900 ist eine gute Ergänzung zur installierten Hackschnitzelheizung. Er verfügt über einen schräg gestellten Einzugstrichter, durch den das eingelegte Holz problemlos in die Häckselvorrichtung fällt. Er macht den Einschub des Holzes von Hand überflüssig und beugt somit schweren Verletzungen vor. Der im Zubehör erhältliche Hackschnitzeleinsatz sorgt für eine gleichmäßig gute Qualität der Holzspäne, ohne dass nachträgliches Sieben oder Auslesen nötig ist. Das ist wichtig, da bei einigen Heizsystemen die Größe der Hackschnitzel wichtig für die Effizienz der Anlage ist.
Besonders angenehm für die Arbeit in ländlicher Umgebung ist die Bauweise des Hochauswurfs. Durch die verwendete Speziallackierung wird die Geräuschentwicklung beim Auswerfen der Materialien zudem merkbar reduziert, was vor allem bei häufigem Einsatz positiv auffällt. Er ist zudem um 270 Grad schwenkbar und kann somit das Häckselgut immer in die gewünschte Richtung blasen.
Der GHX-CH1900 ist mit dem Hammerschlegel-Schnittwerk fürs Feine und dem Schnitzelmesser fürs Grobe gut gerüstet. Diese ausgeklügelte Kombination der Zerkleinerungssysteme lässt den Anwender Äste und sogar dünne Stämme bis zu einer Stärke von elf Zentimetern in den Einzugstrichter legen. Die aus dem Hochauswurf fliegenden Späne werden dann auf einer Ladepritsche und schließlich in Lagern wie Kellern oder Schuppen für die spätere Verwendung im Heizsystem deponiert. Wer also die eigenen Bäume zu Hackschnitzel verarbeiten will, macht mit der Anschaffung des GHXCH1900 einen richtigen Schritt in Richtung Selbstversorgung. Der robuste Häcksler mit dem bis zu sechs Kilowatt starken Honda-Aggregat zerkleinert auch bis zu elf Zentimeter starkes Holz mühelos zu Hackschnitzeln.